Sonntag, 21. April 2013

Love is in the air

An diesem ungewöhnlichen Platz und zu dieser ungewöhnlichen Stunde muss jetzt mal ein bisschen Werbung gemacht werden für obige Gerätschaft, die sich seit gestern in meinem Besitz befindet und seitdem ihren Dienst ordnungsgemäss verrichtet.
Was soll ich sagen? Das Ding ist einfach genial. Da sind nämlich Sensoren drin, die schlechten Geruch wahrnehmen und automatisch Raumspray abgeben.
Hab's direkt am Eingang platziert und jeder Besucher, der auslöst, wird entweder rausgeschmissen oder gleich in die Dusche weitergeleitet. 
Hippiefreie Bude garantiert.
Luisa dachte übrigens, das sei ein Baby-Phone und wunderte sich doch arg, als ich es neben ihren Schuhen abstellte. War natürlich nur ein Test, aber schon bald roch unser ganzes Stadtviertel nach Veilchen, von denen mir alsbald eins in Aussicht gestellt wurde. 
Auf die Freiluft-Ausstellung "Dia de la tierra" im Park Cuitadella durfte ich es auch nicht mitnehmen. Bei den ganzen Catweazles da wär's wohl auch ruckzuck leer gewesen. Einer der Aussteller lobpreiste gar heftigst die geheime Macht der Kristalle und verschiedenster Steinsorten, ich jedoch riet ihm, die Finger von den synthetischen Drogen zu lassen, weil das könne ja ganz schlimm enden.
Irgendwie gelang es Luisa dann doch, mich dort wegzuzerren, bevor der Mineralguru mir einen seiner magischen Kiesel an den Kopf schmeissen konnte.
Vor dem Stand der anonymen Veganer verteilten wir dann noch flugs ein paar McDonalds-Gutscheine, bevor uns Lust und Kraft verliessen, den Zauseln die Essensreste aus Bart (Mann) und Achselhaar (Frau) zu zupfen.
So nahm ein schöner Tag ein jähes Ende und glitt ansatzlos in den Abend über, den ich mit Wandgestaltung und Tatort füllte.
Jetzt bin ich rechtschaffen aufgekratzt und werd erstmal ein lecker Pilsken unten inner Pinte süppeln.
Gehabt euch wohl.
Prost.


7 Kommentare:

  1. der gerät ist sehr zuverlässig...*tiefeinatme* es geht doch nix über synthetischen veilchenduft allüberall...

    und magische kiesel sind nix gegen den epischen orgonstrahler...nur mal so am rande...

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Den gabs da bestimmt auch, aber ich durfte ja schon nach 2 Minuten die Hauptwege nicht mehr verlassen, zum Wohle der restlichen, esoterisch veranlagten Bevölkerung.^^

      Löschen
  2. Von den Essenresten im Achselhöhlenhaar krieg ich Albträume.
    Und die Vorstellung, dass das alles auch noch nach synthetischen Veilchenduft riecht, läßt mich erschaudern.
    Ich google mal "epischer Orgonstrahler"... vielleicht hellt der meine Stimmung wieder auf.

    AntwortenLöschen
  3. Du kennst den Orgonstrahler nicht? Du wirst sterben ohne den...WIR WERDEN ALLE STERBEN, also ohne den. Mit übrigens auch, aber das nur als Zusatzinfo.
    Das "episch" hat die Fr. Argh heimtückisch dazugemogelt.

    AntwortenLöschen
  4. Haaa, so ein Geruchsdingens hatten wir auch mal, das war witzig. Ich erinner mich noch an dieses Geräusch ausm Flur alle paar Minuten, Anfangs hab ich mich echt zu Tode erschrocken, weil ich dachte, da steht einer rum und atmet tief ein. oO

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Mittlerweile find ich das Ding nicht mehr so toll. Wenn kein Besuch droht, steht´s im Badezimmer. Da hat´s mich letztens angesprüht. UND ZWAR NACH DEM DUSCHEN. Fehlkonstruktion, sag ich dir.

      Löschen

Hier geht alles, von Lagerfeuer-Romantik bis zum Duell im Morgengrauen.
Aber Vorsicht: Ich schiesse scharf!