Mittwoch, 17. Oktober 2012

Herbstimpressionen

Pfffft, seid ihr aber reingefallen, gelle?

Natürlich werde ich hier und jetzt nicht schreiben, was für ein durchwachsenes Wetter grad  herrscht, wie´s abwechselnd schneit und regnet, zwischendurch die Sonne mal rauskommt und ich tagsüber trübsinnig am Fenster hocke, weil es noch mehr als 1 Woche hin ist, bis ich in den wohlverdienten Urlaub abdüse.

Vielmehr kümmern wir uns heute um Labels, die ja  bei Einigen durchaus das Salz in der Buchstabensuppe ausmachen sollen, wie erst kürzlich vermeldet wurde.
Ein paar gibt es schon:

  • bei D´Artagnans daheim - da wird es um Helden, Vorbilder, coole Typen gehen (vormals im alten Blog unter ViaE gelaufen)
  • Gästebuch - reserviert für -na, wer weiss es?- genau, Gastbeiträge. Andrea, Luisa, Günther Grass und Frank Schätzing haben schon zugesagt, am Dalai Lama bin ich dran.
  • Selbstfindung - da wird den Leuten, singularen wie auch gruppös auftretenden, der Kopf gewaschen und die Achselhaare geföhnt.
  • weia - Äquivalent zu  "alle doof", hat berechtigte Hoffnung, schon in Kürze am fettesten in der Cloud aufzuscheinen.
  • Yiehaaaa - hmmm, über dessen weitere Verwendung habe ich mir bislang wenige bis überhaupt keine Gedanken gemacht. Wird vielleicht eingesetzt, wenn etwas völlig Neues, Aufregendes seinen Anfang nimmt. (Ich wette, den hat keiner adhoc geschnallt. Keiner)
In Planung und damit kurz vorm Wiedereintritt in die Stratosphäre (böses Thema, pfui):

  • Ernte 23 - darunter wird der Autor, der übrigens nicht weiss, ob´s schon bemerkt wurde, hie und da als Cityslicker firmiert, seine erfolgreichen Bemühungen schildern, junge Frauen ins Bett oder doch zumindest an den Herd zu bekommen. Für anglophile Hamburger könnte in diesem Zusammenhang auch HARVEST-EHUDE eine sinnvolle Alternative sein.
  • Ach siehste, da oben steht´s ja schon: Cityslicker. Es muss mit heftigem Auftritt von Selbstironie gerechnet werden.
  • Lö Föhjetong -  hier werden zukünftig kulturelle Highlights verwurstet, Schrift-, Schau- und Selbstdarsteller seziert und  begraben.
  • Wir sind Helden - besonders hervorstechende Vollhonks der Bloggosphäre. Dürfte recht gross werden, die Schrift da in dem Wölkchen.
Weitere Vorschläge, die wie immer nicht honoriert, ja nichtmal anerkannt werden, senden Sie bitte wahlweise an den Papst, Harald Schmidt, Vladimir Putin oder Dieter Nuhr. An letzteren nuhr, weil der mal wieder ein paar gute Gags gebrauchen könnte.
Ich bin da nicht so. Ich kann teilen. Und zwar euch mit, wie jetzt ein ordnungsgemäss befülltes Glas JD auf seine Leerung wartet.
Dem Ruf will ich mich beugen.

Apropos beugen: Ich muss mich, die neue Zeit will es so, dem Diktat der neuen Medien beugen und Dingens hier, wie sagt man noch, achja, Wörters und ganze Halbsätze bilden, um sie anschliessend dehnen und beugen zu können. Das brachte die Welt an den Abgrund und mich zu der Frage, wie´s um eure Reader Credibility bestellt ist. Wer weiss, ohne zu googlen oder Oppa zu fragen, was dieser Tweet bedeutet?

"Tenzing Norgay. Ohne Lösungsvorschläge. Ohne Joker. Ich damals. Aber mich fragt ja keiner."

Nicht schummeln. Ich mach jetzt mal die Moderation an.
Wer mogelt, wird vom Blitz erschlagen, beim Sch...unkeln. Garantiert.

16 Kommentare:

  1. Na toll, ich dachte, jetzt bekommt man hier romantische Bilder vom herbstlichen Wald zu sehen. Und dann so eine herbe Enttäuschung :-/ Menno! Zu den Labels: Zur Kenntnis genommen.

    Bei dem Rätsel bin ich raus, bin aber auf die Auflösung gespannt.

    Aber hey, wieso moderierst du denn nun deine Kommentare? Das bringt die ganzen Diskussionen zum Stocken, oder? *seufz* Wir kabbeln uns doch gar nicht so arg. o.O

    AntwortenLöschen
  2. aaaaah, wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Ich seh schon ... ist gut, dann muß man mal die moderation ertragen. Nur bis wann?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Bis grad eben.
      Es wird keine Moderation geben. War nur ein Spass. Ich kann doch eh nicht kontrollieren, ob ihr googelt oder hier voneinander abschreibt.
      Tscha, wo will der gezz wohl wieder drauf hinaus?
      Wenn du wieder ausgeschlafen bist, wirst du´s erfahren.

      Löschen
  3. antwort. fernsehquizz. sehr beliebt. hätte millionär sein können. aber nein. mich fragt auch keiner.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jepp. Die Kommis da unten lösch ich trotzdem nicht, sondern die werden auf immer und ewig als mahnendes Beispiel durchs Web spuken. Muhahahaharrrgh. ;)

      Löschen
  4. Ich find ja persönlich, deine Labels haben noch ein bißchen zu wenig Themenbezug zur Überschrift, aber vl hab ich auch nur keine Ahnung, was Harvest-Ehude bedeutet. :P
    ansonsten: Congratz und ich will auch Urlaub. Also. Weg.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ähm, dett wird kein Country- and Westernblog, junger Freund des gepinselten Werkes.
      Harvestehude ist ein Stadtteil von Hamburg und Harvest heisst (in engelisch, deshalb steht da ja was von anglophiler Hamburger) Ernte. Mördergag, oder? 8)

      Löschen
    2. Den darfste an Dieter Nuhr schicken.

      Löschen
  5. Yiehaaa! Frank Schätzing kommt!!! Ich liebe seine komischen Vergleiche:
    "Die Straßen durchzogen die Stadt, wie Schimmel den Gorgonzola" - meine Lieblingsstelle in Limit.
    Luisa kenne ich leider nicht. Aber auf Andreas Beiträge freue ich mich. Herrn Grass kannst Du gern wieder ausladen. Der Dalai-Lama lacht immer so irre - der ist mir unheimlich.

    Ich habe meine Vorschläge Dieter Nuhr unterbreitet. Er ist begeistert.
    Zu mehr reicht es bei mir leider nicht.

    Und jetzt bin ich leider vom Blitz erschlagen worden, weil ich den Bergkletterheini -'tschuldigung - das Vorbild für alle Bergsteiger - gegoogelt habe.

    Zum Wohl und schlaf gut!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Luisa ist meine ehemalige Mitbewohnerin/Untermieterin aus Barcelona. Auch eins meiner Sorgenkinder.^^
      Schätzing= sehr gut, Grass hat nur ein einziges gutes, wenn nicht gar geniales Buch, nämlich "Die Blechtrommel" geschrieben, alles danach klang wie "Ich muss jetzt was wahnsinnig Wichtiges schreiben", was meiner Meinung nach gründlichst misslungen ist.
      Dalai Lama wurde nur aus Gründen der Gegensätzlichkeit in die Liste aufgenommen.
      Um 16:24 schreibste, ich solle gut schlafen? Hmmm, naja.
      Falsche Richtung, hat nix mit Vorbild zu tun. Also der Post...der Herr Norgay schon.

      Löschen
    2. Wenn Du hier herumgeisterst, dann schlafe ich tief und fest...
      Ich fand das sehr höflich und lieb von mir.

      Bei Grass komme ich nicht über die ersten drei Seiten - ätzend.

      Löschen
    3. Ja aber wenn ich das lese, ist es so gegen Mitternacht und da schlaf ich doch nicht. Verzwickte Sache, das. Aber nett. Ja, sehr nett. Echt. ;)
      Wie ich schrub: Blechtrommel find ich genial, da hat er noch Witz gehabt, alles danach: Schrott, zu gestelzt, zu sehr auf "Achtung: Hohe Literatur, wichtig!" gedrechselt und doch dran gescheitert.

      Löschen
    4. Ürgs. *Banausenmodus on* Ich habe die Blechtrommel nach...keine Ahnung...gequält-gefühlt 50-75 Seiten abgebrochen.

      Aber wurscht. Man muss ja nichts gut finden, nur weil andere es tun.

      Löschen
  6. das ist nur ein testkommentar - weil ich nämlich heute nachmittag diverse einträge hier mit total wertvollen kommentaren versehen habe, aber keiner hier auftaucht...zensieren'se jetzt doch, war ich nur zu doof oder stimmt hier was nicht *aluhaubefalt*

    AntwortenLöschen
  7. ahhhh...*spammodusan* JETZT sehe ich zumindest den "ihr kommentar wird nach der freigabe sichtbar" dingens...

    ergo: löschen'se den und den letzten kommentar, in dem ich mich über nicht sichtbare kommentare beschwerte und gut ist...

    *auscheaufmeinhauptstreu* ich bin unwürdig *wegrobb*

    AntwortenLöschen
  8. Ich habe den Herrn gestern auch gegoogelt und mich eines Kommentars dann enthalten (okay, ich hatte auch tatsächlich keine Zeit mehr zu kommentieren gestern).
    (Dass es bei dem Tweet um WWM ging, war jetzt auch so klar, oder?)

    AntwortenLöschen

Hier geht alles, von Lagerfeuer-Romantik bis zum Duell im Morgengrauen.
Aber Vorsicht: Ich schiesse scharf!