Mittwoch, 9. Januar 2013

Die Neujahrsansprache


Bei einer statistischen Lebenserwartung von ca. 80 Jahren habe ich noch gut 30 zu leben, d.h. ich werde weder Goldene Hochzeit feiern, noch an der Eröffnung des Flughafens Berlin-Brandenburg teilnehmen können.
Zudem dürfte der Wert noch etwas  -Experten gehen von etwa 85% aus- gedrückt werden, wenn ich mir des öfteren soviel und vor  allem solchen Besuch einlade. Lassen wir meine Eltern mal aussen vor, dann beschränkt sich das auf  Andrea, Big Brother, Eddy und Luisa oder auch kurz: ABEL.
Und was geschah mit Abel? Richtig, erschlagen wurd er, vom Kain nämlich.
Womit übrigens ganz nebenbei auch bewiesen wäre, dass Bibel lesen den Menschen -c´est moi in this case- eher auf dumme Gedanken bringt als Ballerspiele.
Womit wir bei den schon angesprochenen dummen Gedanken wären, wovon sodann welche folgen sollen.
Der Flötenschlumpf fängt an:


Hola, me llamo Eduardo (Angeber, Eddy heisst der) y que si tengo  cojones del maximo tamaño.
Pffft, der Olivenvombaumschüttler startet den gänzlich unbrauchbaren Versuch, euch weismachen zu wollen, seine ihm kürzlich Angetraute sei gar nicht die Chefin im Hause Guitierrez, doch lauschen wir ihm, diesmal gleich in eine saubere, verständliche Sprache übersetzt:

Das war, ich sage dies mit aller mir zur Verfügung stehenden Offenheit, der beste, wenn auch etwas zu kurze Urlaub meines Lebens. Die Berge, der ganze Schnee, die landesübliche Architektur mit diesen wunderschönen Holzverkleidungen - wie ein Abtauchen in eine andere Welt, von der ich zwar schon Bilder gesehen hatte, aber so in Natura ist das doch alles noch viel, viel imposanter.
Nicht dass wir in Spanien keine Berge hätten, keine Skigebiete, doch hier ist alles so ganz anders.
Schade irgendwie, dass du nicht mit uns Ski fahren konntest, aber was will man machen, wenn einer zu blöd zum Motorrad lenken ist.
Wir Spanier sind ja berühmt für unsere Gastfreundschaft, aber was du dir da rausgehauen hast, verschlug mir kurzfristig die Sprache. Die prächtigen Hotels mit ihren herausragenden Leistungen wie Schwimmbädern, Saunen, Wellness,  vorzüglichem Essen und den Sport- und Vergnügungsangeboten sind eine Klasse für sich. Deine Leute dort, die so freundlich und natürlich sind, deine Eltern samt Bruder, die ich kennenlernen durfte, sowie Andrea und Luisa, die ich endlich mal wiedersehen konnte; es war, kurz gesagt, ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Wir haben so viel Spass gehabt, alle das Zusammensein so genossen, dass es mir schwer fällt, an den Abschied zu denken und wann immer ich es ermöglichen kann, werde ich zurückkehren.
Ich danke dir, Cowboy, Demian oder Weltverdummer, wie auch immer du dich grad nennen magst. für die Zeit und deine Freundschaft, all den Unsinn, den wir hier und früher in Barcelona gemacht haben.
Schön zu wissen, dass es dir soweit gut geht und sich  alles prächtig entwickelt hat.
In dreissig Jahren, werden wir, alt und zerknittert, vor meiner Finca in der Abendsonne sitzen und ich werde schwärmen von diesen Tagen, den letzten des Jahres 2012 und ersten von 2013.
Un saludo!


So Kinners, ich geh mir jetzt ein Tränchen verdrücken und beizeiten in die Falle. Sie neigen ein wenig zum Pathos, die Iberer.

Btw habe ich absolut null Ahnung, warum die Schrift hier so ungleichmässig und seltsam ist. Geht nicht weg. Müsster durch.
Bei Wiederholung werde ich gegebenenfalls Google verklagen müssen.

10 Kommentare:

  1. Also entweder war er zu der Stunde schon sehr rührselig oder dieser Text strotzt nur so vor Ironie. ^^

    Sollte es keine Ironie sein, wirbt er
    ganz schön für die Hotels... vielleicht sollte ich doch mal vorbeikommen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. hm, rührselig war das falsche wort. Eher begeistert ...

      Löschen
    2. Die Ironie beziwht sich auf den pathetischen Stil, die Werbung für die Hotels ist echt und ab 2,5 Promille leisten wir uns immer ein wenig Rührseligkeit.
      Die anderen haben das schon wieder ins richtige Mass gerückt...geht später weiter.

      Löschen
  2. un saludo!
    genau!

    "rührselig war das falsche word. eher begeistert..."

    vielleicht auch: ...eher voll wie'n eimer? ;-)

    AntwortenLöschen
  3. Ich hätt jetzt gerne mal den unzensierten Originaltext ;-)
    Oder ist das zu ungläubig / undankbar? ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Uy, sabes hablar castellano? Entonces te lo mando.

      Löschen
    2. Bedingt. Aber der Aufwand wäre es mir wert ;)

      Löschen
  4. "Ui, sprichst du spanisch? Schicke dir das Orginal." ???? Ich spreche zwar kein spanisch, aber war meine vermutung richtig?

    AntwortenLöschen
  5. Wenn du "Original" einfach durch "den" ersetzt...

    AntwortenLöschen

Hier geht alles, von Lagerfeuer-Romantik bis zum Duell im Morgengrauen.
Aber Vorsicht: Ich schiesse scharf!