Freitag, 18. Januar 2013

Keiner hört auf mich

Eins der am weitesten verbreiteten Grundübel dieser Welt, da weicht meine persönliche ein wenig von der allgemeinen Meinung ab, ist, dass die Leute einfach nicht auf mich und meine durchaus gut gemeinten Ratschläge hören wollen.
Euch schliesse ich da mit ein. Hatte ich nicht schon 2009 dazu aufgefordert, mehr Tzatziki zu konsumieren und den Griechen damit ihre Lebensgrundlage zu sichern?
Und was war denn bitteschön mit den Frauenrechtlerinnen los, denen ich dereinst in meinen Berliner Zeiten anriet, die dem Veranstaltungszentrum angegliederte alte Brauerei zu ihren Gunsten zu nutzen?
Eigenes Bier sollten sie herstellen und vertreiben. "Scheiden-Pils" schlug ich als Namen vor.
Heute ist die Gruppe nichtmal mehr namentlich ein Begriff.

Grad erst vor 3 Stunden etwa -es kommt mir vor, als ob es erst gestern gewesen wär- liess sich ein unbedarfter Mensch auf eine Diskussion über den Kommunismus und die seiner Meinung nach durchaus vorhandenen Vorteile dieses Systems für die in ihm dahinvegetierenden Kreaturen ein.
Blöd nur, dass mir als ausgewiesenem Humanisten zwar die etwas gerechtere Verteilung am Herzen liegt, sie aber keineswegs  durch die Marx´sche Ideologie gewährleistet sehe, da  Karl und sein Kumpel, Engels Friedrich, bei ihren Überlegungen ausser Acht liessen, dass der Mensch ansich alles Mögliche will, aber bestimmt nicht gleich sein mit allen Anderen.
Er muss, weil er neben unserer kleinen inhaltlichen Auseinandersetzung auch noch eine Partie Billard gegen mich verlor, nachher um 6 die Tiefgaragenzufahrt vom Schnee freischippen, der Depp, der.
Blöd und ungeschickt ist halt eine üble Kombination menschlicher Eigenschaften, wenngleich nicht selten.

Eher rar gesät hingegen sind die Momente, in denen man Blogs findet, die nicht nur lesenswert sind, sondern deren Verfasser auch noch über sowas Ähnliches wie Intelligenz oder zumindest Wissen verfügen.
Ist mir aber leider auch heute wieder nicht gelungen, obwohl ich -Google sei mein Zeuge- mich heftigst bemühte. Unter dem Motto "Linguistische Laien labern Lachhaftes" hingegen war wieder fette Beute zu machen, was am Beispiel der Ausführungen über die Ankündigung eines Verlags, zukünftig böse, weil rassistisch belegte Wörter aus seinen Büchern zu entfernen, illustriert sei.
Da glauben einige Exemplare unserer Gattung doch tatsächlich, etwas im Unterbewusstsein tief Verankertes durch Auslassen von Reizwörtern bekämpfen zu können.
Darauf gönn ich mir ´nen Negerkuss.

6 Kommentare:

  1. Ich nehme mir einen Mohrenkopf. Danke.

    Als ich eben die Reizwortthematik gegoogelt habe, weil ich wieder mal nichts mitbekommen habe, bin ich auf dem Blog von Daniel Küblböck gelandet. Das ist grausam morgens um 6....
    das ist viel schlimmer als Schnee zu schippen!

    Modernisierung und Anpassung der neuen Auflagen gab und gibt es schon immer.
    Es gibt nun mal Wörter, die heutzutage nicht mehr gebräuchlich sind. Oder welche, deren Bedeutung eine andere geworden ist.
    Aber auch Kinderbuchklassiker sollen für die nächsten Generationen interessant bleiben.
    Wenn ich mir jedes dritte Wort erklären lassen muss, weil ich es noch nie gehört/gelesen habe, finde ich ein Buch blöd.
    "Blöd" ist ja auch so ein Wort. Im "Schimmelreiter" liest man ständig vom "blöden Kind". Bis ich dahintergekommen bin, dass es sich um ein mongoloides Kind handelt und er sein Kind nicht einfach nur bescheuert findet...(nein, das war nicht gestern, das war irgendwann in der Mittelstufe)

    Ich wehre mich eher dagegen, dass Kinderbuchtexte immer mehr vereinfacht werden.
    Komplexe Handlungen sollten komplex bleiben.

    Wenn ich mir vorstelle, dass jemand meint, er könne Rassismus mit Zensur bekämpfen, dann brennen demnächst wohl wieder Bücher.
    Pass auf, dass Dein 1400 Seiten Werk nicht dabei ist. 8)

    @Marx.: genau.
    Lass ihn die ganze Woche Schnee schippen und danach den Küblböck-Blog lesen.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Es ist ja ein ziemlich grosser Unterschied, ob ich die Rechtschreibung anpasse oder "nur" ungebräuchliche Wörter ersetze (im linguistischen Sinne ungebräuchlich).
      Verfälschend wird es aber, übrigens auch für spätere Generationen und deren Historiker, wenn aus politisch motiviertem Gutmenschentum den Sinn verfremdet.
      Alle sogenannten Antirassisten, Feministen, Antifaschisten und was da noch so kreucht, will doch nur eins bewirken: "Seht alle her, ich bin ein guter, ihr anderen aber seid alle die bösen Menschen.
      Purer Egoismus und ideologisch verbrämt. Und dabei sowas von kontraproduktiv...kein Wunder, wenn die so Angegriffenen schmollen und auf stur schalten.
      Veränderung gibt´s immer nur dort, wo gehandelt und nicht, wo gesabbelt wird. Aber die schwarzen und türkischen Putzfrauen der Verlagsleiter und Lektoren wird´s freuen...zwar werden sie auch dann nicht angemessen bezahlt und respektvoll behandelt, aber immerhin haben ihre Massas was zu tun und lungern nicht im Haus rum, um Staubspuren zu kontrollieren.

      Löschen
  2. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Du Rassist!!!! (Und vor allen Dingen dieser arme Neger, der Dich küssen muss. >_> Hoffentlich hältst Du alter Sklaventreiber ihn nicht, im wortwörtlichen Sinne, total an der kurzen Leine...)

      ...ich frage mich ja immer mal wieder, ob es in den katholischen Kirchen nach wie vor diesen sog. "Nick-Neger" gibt. Kennt den noch wer? Wurde der inzwischen, der politischen Korrektheit zuliebe, ausgesperrt? - Okay, eher unwahrscheinlich. Die Kirche beliebt ja, weiterhin im vor- oder eher vorvorvorvor....letzten Jahrhundert zu verweilen. 8)

      [Möchte übrigens an der Stelle noch zu meiner Verteidigung anmerken, dass Männe ich mindestens alle zwei Wochen unsere örtlich ansässigen Griechen, soll heißen: entweder Restaurant oder jenen, der an seinem Stand allerlei Soßen und Snacks kredenzt, frequentieren. Ich mutmaße jedoch, dass Griechenland von diesem unseren Support nur wenig abbekommen hat. Warum auch immer... oO]

      (Ich fordere an dieser Stelle eine Editierfunktion für Kommentare. -.-)

      Löschen
    2. Du musst doch den Griechen in Griechenland die Möglichkeit geben, Steuern zu hinterziehen und nicht hier. Manmanman.
      Interesannte Frage, ob´s den Nick-Neger noch gibt...ehrlich gesagt, keine Ahnung. Zuzutrauen ist´s denen allemal.

      Löschen
  3. Wie "editierfunktion"?
    Wieder nur Handy ... Aetzend...

    AntwortenLöschen

Hier geht alles, von Lagerfeuer-Romantik bis zum Duell im Morgengrauen.
Aber Vorsicht: Ich schiesse scharf!